Heimische Kräuter! Staunen in der Zehntscheuer!Das war aber ein überraschender Abend in der vollen Zehntscheuer. Peter Rolender führte uns mit fundiertem Basiswissen in die heimatliche Kräuterwelt ein. In seinem Lichtbilder-Vortrag stellt er einige Wildkräuter unserer Gemarkung vor, wie sie zum Verfeinern von Speisen in der Küche eingesetzt werden können. Ob Beifuß zur besseren Bekömmlichkeit von Gänsebraten oder wie man aus den Blütenknospen von Gänseblümchen falsche Kapern herstellen kann, wurde uns gezeigt. Torten oder Kuchen mit echten Blüten verzieren, mit Waldmeister Getränke oder den Pudding verfeinern, aber auch wie man Bärlauch erkennt, durften wir erfahren. P. Rolender brachte auch frische Kräuter und sehr leckere Probehäppchen mit. Kandierte Veilchen (wirklich lecker), Bärlauchbutter, und die Essbarkeit von Brennnesseln überraschte das begeisterte Publikum. Wieder ein gelungener und "geschmackvoller" Heimatabend in der Zehntscheuer. Am folgenden Samstag fand dann auch noch eine geführte Exkursion in unsere Auen statt, wo dann direkt "geerntet" werden konnte. Die sehr interessierten Beteiligten nahmen viele neue Erkenntnisse mit. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |