Beinahe „Bad Hochstetten“
Der Vortragsabend in der Zehntscheuer war ein großer Erfolg. Vor ausverkauftem Haus erläuterte der Heimatforscher Klaus König auf sehr unterhaltsame Art den geschichtlichen Weg unserer Hochstetter „Heilquelle“ bzw. des Quellenhäuschens im Erlich. Dabei gab er interessante Einblicke in die Historie des Häuschens sowie seiner Umgebung, wie beispielsweise die geologischen Ursprünge, die erste Erwähnung als "Beinahe Bad Hochstetten" und das angrenzende Römerfeld mit Funden aus der Römerzeit.
Besonders beeindruckend war auch der Bericht über den Fritz-Wagner-Weg, der mit Jahresbäumen und QR-Codes zur Erkundung der Umgebung einlädt. Dank der sprechenden Bänke können die Besucher zusätzliche Informationen per Audio abrufen. Dieser vielseitige Abend wurde abgerundet durch leckere Schmalzbrote und weitere Köstlichkeiten, die vom Serviceteam angeboten wurden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |